WALD
SPIELGRUPPE
In der Waldspielgruppe erhalten Kinder von 3 - 5 die Gelegenheit mit Gleichaltrigen Zeit zu verbringen und das gemeinsame phantasievolle
Spiel zu pflegen. Die Kinder lernen den Umgang mit der Natur kennen und erleben die Jahreszeiten intensiv.
Durch das freie Bewegen im Wald und das Basteln mit Naturmaterialien erleben die Kinder den Wald mit allen Sinnen. Dem kindlichen Bewegungsdrang sind keine Grenzen gesetzt.
Das Feuer machen ist ein wichtiger und beliebter Teil des Waldmorgens. Angefangen beim Holzsuchen, Feuer machen und erhalten, bis hin zur Essenszubereitung auf dem Feuer können sich die Kinder aktiv beteiligen.
Gemeinsames Singen und Geschichten erzählen begleiten uns durch den ganzen Morgen.
ORGANISATION
Wann:
Donnerstags, von 08:30 - 11:30
Wo:
Der Treffpunkt befindet sich bei der grossen Feuerstelle hinter der Rudolf Steiner Schule, mit
ÖV am besten erreichbar von der Haltestelle
Tiefenmösli auf der Buslinie 28
Wie:
Die Kinder sind dem Wetter und der Temperatur
entsprechend ausgerüstet und hat ein Rucksäckli mit etwas zu Trinken dabei, im Winter am besten warm
Der Waldmorgen beinhaltet ein gemeinsames Znüni
!..........Der Waldmorgen findet bei jedem Wetter statt, ausser bei starkem Wind. In diesem Fall wird der Waldmorgen
spätestens am Vorabend abgesagt. Falls dadurch ein Betreuungsengpass entsteht, finden wir eine Lösung.......!
PREIS
CHF 280.- pro Quartal
(3 Monate)
WALDTAGI
Die Waldtagi können Kinder ab dem Kindergartenalter besuchen. Für die Kinder kann es eine wunderbare und bereichernde Abwechslung zu Schule
und Alltag sein, einen Nachmittag pro Woche im Wald zu verbringen.
Nach einem gemeinsamen Mittagessen vom Feuer, können die Kinder in einer altersgemischten Gruppe den Nachmittag selbstbestimmt gestalten. Zum herum toben, klettern oder bauen, stehen ihnen
Werkzeuge, Seile und verschiedene Naturbastelmaterialien zur Verfügung. Hin und wieder verfolgen wir grössere oder kleinere Projekte wie flechten, schnitzen, Kerzen ziehen etc. gemeinam und auf
freiwilliger Basis.
Auch hier ist das Feuer zentral und die Kinder dürfen sich gerne bei der Essenszubereitung (Zvieri) sowie alles was dazu gehört, beteiligen.
Geburtstage feiern wir Jahreszeitenweise und backen dazu einen Kuchen auf dem Feuer.
ORGANISATION
Wann:
Freitags nach der Schule/Kindergarten
Treffpunkt Schulhaus Spitalacker: Wintersemester 12:00 - 17:20
Sommersemester 12:00 - 18:00
Treffpunkt Waldplätzli:
Wintersemester: 12:00 - 17:00
Sommersemester: 12:00 - 17:30
Wo:
Bring- und Abholdienst vom Schulhaus Spitalacker
Die Kinder können auch direkt zu unserem Waldplätzli in den Schosshaldenwald (Siehe Kontakt/Anmeldung/Standort) gebracht werden
Wie:
Die Kinder sind dem Wetter und der Temperatur entsprechend ausgerüstet und haben ein Rucksäckli mit etwas zu Trinken dabei, im Winter am besten warm
Der Nachmittag beinhaltet ein Mittagessen vom Feuer und ein Zvieri
!...........Die Waldtagi wird nicht abgesagt! bei Sturm werden wir ein Ausweichprogramm organisieren, welches spätestens am Vorabend mitgeteilt wird.........!
PREIS
CHF 550.- pro Quartal
(3 Monate)
Ohne Bring - und Abholdienst vom Schulhaus Spitalacker
CHF 620.- pro Quartal
(3 Monate)
Mit Bring- und Abholdienst vom Schulhaus Spitalacker
Bei Geschwister erhält das zweite 20% Vergünstigung